Starke Partnerschaften für Ihren Erfolg

Gemeinsam schaffen wir maßgeschneiderte Finanzlösungen, die Unternehmen nachhaltig voranbringen und echten Mehrwert liefern.

Warum Partnerschaften den Unterschied machen

Seit 2019 arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, die unsere Vision von effizienter Finanzautomatisierung teilen. Jede Kooperation entsteht aus einem echten Bedarf – wenn Kunden spezielle Anforderungen haben, finden wir gemeinsam Lösungen.

Letztes Jahr haben wir beispielsweise mit einem mittelständischen Software-Unternehmen eine Integration entwickelt, die deren Buchungsprozesse um 60% beschleunigt hat. Solche Erfolge entstehen nur durch vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Professionelle Besprechung zwischen Geschäftspartnern

Unser Partnernetzwerk

Jeder Partner bringt seine Expertise ein, damit Sie von bewährten Lösungen profitieren können.

Technologie-Partner

Software-Anbieter und Systemintegratoren, die nahtlose Verbindungen zu bestehenden Geschäftssystemen ermöglichen. Unsere API-Partner sorgen dafür, dass Datenflüsse sicher und zuverlässig funktionieren.

Beratungspartner

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die unsere Automatisierungslösungen in ihre Mandantenbetreuung integrieren. Sie kennen die rechtlichen Anforderungen und sorgen für regelkonforme Umsetzung.

Branchenspezialisten

Experten aus verschiedenen Wirtschaftszweigen, die branchenspezifische Herausforderungen verstehen. Von E-Commerce bis Produktion – jeder Sektor hat seine Besonderheiten.

Implementierungspartner

Erfahrene Dienstleister, die vor Ort oder remote bei der Einführung unterstützen. Sie kennen typische Stolpersteine und helfen dabei, diese von vornherein zu vermeiden.

Stimmen aus unserem Partnernetzwerk

Die Zusammenarbeit mit zalixrivo hat unseren Mandanten erhebliche Zeitersparnisse gebracht. Besonders die automatisierte Kategorisierung von Belegen funktioniert sehr zuverlässig. Wir können uns wieder auf die Beratung konzentrieren, statt Stapel von Papier zu sortieren.
Benedikt Schubert

Benedikt Schubert

Steuerberatung München
Als Implementierungspartnerin schätze ich die durchdachte Struktur der zalixrivo-Lösungen. Die Schulungsunterlagen sind praxisnah und die technische Dokumentation ist verständlich geschrieben. Das erleichtert die Einführung bei Kunden erheblich.
Elke Zimmermann

Elke Zimmermann

IT-Beratung & Projektmanagement

Wie eine Partnerschaft entsteht

Drei Schritte zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit, die beiden Seiten Nutzen bringt.

1

Kennenlernen

In einem ersten Gespräch klären wir, ob unsere Ansätze zueinanderpassen. Dabei geht es nicht um Verkaufen, sondern um gegenseitiges Verstehen der Arbeitsweise und Werte.

2

Testphase

Bei einem kleineren Projekt testen wir die praktische Zusammenarbeit. So können beide Seiten ohne großes Risiko herausfinden, ob die Chemie stimmt und die Ergebnisse überzeugen.

3

Langfristige Kooperation

Hat sich die Zusammenarbeit bewährt, entwickeln wir gemeinsame Standards und Prozesse. Regelmäßige Abstimmungen sorgen dafür, dass beide Partner profitieren und wachsen können.

Interessiert an einer Partnerschaft?

Falls Sie ähnliche Werte teilen und Ihren Kunden bessere Finanzlösungen bieten möchten, sprechen wir gerne über mögliche Kooperationen. Ohne Verpflichtungen, dafür mit konkreten Ideen.

Gespräch vereinbaren